"Seit 1973 verfolgt das SBZ einen alters-übergreifenden Ansatz. Es entwickelte sich zu einem Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen. Der Schwerpunkt liegt – von Seiten des personellen Einsatzes und der Angebotsstruktur – im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Daneben können die Bewohner des Stadtteils eine Vielfalt von Angeboten des Seniorenbereichs, des Familienzentrums und des Nachbarschaftstreffs nutzen.
Das SBZ versteht sich als Ort mit Angeboten und Hilfen zur Verwirklichung individueller alters-, sowie gruppen- und szenespezifischer Freizeitinteressen. Die Unterstützung erfolgt durch räumliche und materielle Ressourcen, sowie durch fachliches “Know-How”.
Durch Angebote in den Bereichen Kultur, Kreativität, Spiel, Sport und Soziales leistet das SBZ einen wesentlichen Beitrag zur gesellschaftlichen und kulturellen Infrastruktur im Münchner Norden."
Zitat Website www.sbz-am-hart.de/
Das vierteljährliche Programm für den Kinder- und Jugendbereich kann über die Website (Menüpunkt "Programm") abgerufen werden!
Zielgruppen
Eine Quartiers-Kooperation von
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.