"Der Olympiaturm ist ein Fernsehturm in München und eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt und des namensgebenden Olympiaparks, in dessen östlichen Teil er steht. Mit 291 Metern ist er nach dem Nürnberger Fernsehturm Bayerns zweithöchstes Bauwerk. Er wurde Ende der 1960er Jahre erbaut und dient Besuchern auch als Aussichtsturm. Darüber hinaus beherbergt der Olympiaturm ein Turmrestaurant. Bis Ende 2018 bestiegen seit seiner Eröffnung 1968 über 43 Millionen Besucher den Turm."
Quelle: Wikipedia
Das Rockmuseum Munich ist ein privat betriebenes Musikmuseum auf der Besucherplattform des Olympiaturms in München.
Es bezeichnet sich selbst als „höchstes Rockmuseum der Welt“. Zu den Exponaten gehören Fotos, Tickets, Musikinstrumente, Poster und Bühnenbekleidungen, u. a. von Jim Morrison, Freddie Mercury, Pink Floyd und den Rolling Stones, sowie eine voll funktionsfähige Jukebox aus den 1960er-Jahren mit einsehbarer Greif- und Abspielautomatik. Allerdings kann auf der kleinen Ausstellungsfläche nur etwa zwei Prozent der vorhandenen Sammlung gezeigt werden. Zusätzlich zur 2004 eröffneten Dauerausstellung werden Veranstaltungen wie Konzerte, Sonderausstellungen (z. B. in der Olympia-Eissporthalle) oder die Teilnahme am Krimifestival organisiert. Gründer und Leiter des Museums sind Herbert Hauke und Arno Frank Eser."
Quelle: Wikipedia
Eine Quartiers-Kooperation von
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.